Was machen wir?
Wir organisieren gemeinsame Aktivitäten und führen zwei Eltern-Kind Fahrten (3 Tage) pro Jahr durch.
Die Schwerpunkte der Arbeit der vergangenen Jahre und Berichte von vorangegangenen Treffen können hier im Archiv gefunden werden.
Derzeit engagieren wir uns besonders in der Öffentlichkeitsarbeit. So halten wir unter anderem an Universitäten, bei Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Stellen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, auf Einladung Vorträge.
Die Schwerpunkte der Arbeit der vergangenen Jahre und Berichte von vorangegangenen Treffen können hier im Archiv gefunden werden.
Derzeit engagieren wir uns besonders in der Öffentlichkeitsarbeit. So halten wir unter anderem an Universitäten, bei Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Stellen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, auf Einladung Vorträge.
TRAKINE wurde von der Zeitschrift für Sexualforschung eingeladen, einen Beitrag zur Debatte über die Reform des Transsexuellengesetzes (TSG) einzureichen. Anlaß war ein Beitrag von Korte, Schmidt, Bosinki, Mersmann und Beier in der Ausgabe 01, März 2016. Unser Beitrag, der ebenfalls in dieser Ausgabe veröffentlicht wurde, kann hier herunter geladen werden. Zusammenfassungen der Beiträge von Korte et al. sowie weiteren Beiträgen von Meyenburg und Fahrenkrug können hier herunter geladen werden. (Link)